Physician Assistant Neurologie w|m|d

SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg

Heidelberg

Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wir dialysepflichtige Patient:innen im Rahmen ihrer fachgebundenen stationären Behandlung. Unsere Gerinnungsambulanz mit zertifiziertem Hämophiliezentrum gehört zu den größten Zentren in Deutschland. Darüber hinaus ist unser Haus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

In der Abteilung für Neurologie am SRH Kurpfalzkrankenhaus behandeln wir in den Bereichen Intensivmedizin, neurologische Frührehabilitation und Allgemein-Neurologie das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen mit Schwerpunkt Parkinson-Syndrome. Nach einer strukturierten Einarbeitung übernehmen Sie eigenständig delegierbare ärztliche Aufgaben einschließlich der neurologischen Untersuchung, Befunddokumentation, Therapievorbereitung und Kommunikation mit Patienten und Angehörigen. Dazu suchen wir in der Frührehabilitation oder in der Intensivmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen Physician Assistant (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten:
  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines herzlichen, motivierten Teams
  • Eine faire Vergütung nach dem SRH Kliniken Tarifvertrag inklusive betrieblicher Altersversorgung
  • Weiterbildung wird bei der SRH großgeschrieben: Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen und aktiver Förderung
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte (z.B. Gympass, Shopping, Telekommunikation), das RNV Job-Ticket oder die Nutzung unserer Mitarbeiterparkplätze, sind bei uns selbstverständlich
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Auf dem Campus in Heidelberg gibt es ein Fitnessstudio, ein Schwimmbad und in unserem Restaurant „cube“ ausgewogene Mahlzeiten
Aufgabe:
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Ärzten und dem medizinischen Personal in der Neurologie
  • Vorbereitung der Aufnahme, Behandlung, Verlegung und Entlassung von Patienten in der Neurologie
  • Begleitung und Ausarbeitung der Visiten (ärztlicher Bereich)
  • Organisation und Durchführung von Untersuchungen und kleineren Eingriffen auf Station
  • Assistenz, ggf. auch selbständige Durchführung von Untersuchungen im neurologischen Funktionsbereich (Nervenmessung, EEG, Ultraschall etc.)
Profil:
  • Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (B.Sc)
  • Nachweis der vorab abgeschlossenen 3-jährigen Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
  • Sicherer Umgang mit relevanten EDV-Systemen (KIS, Office)
  • Kenntnisse im Fachgebiet der Neurologie, gerne in der Frührehabilitation und/oder Intensivstation sowie Erfahrung in den o. g. Tätigkeiten wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Sorgfalt und hohes Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientiertes Arbeiten sowie freundliches und sicheres Auftreten

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.

Ihre Fragen beantwortet:
Dr. Andreas Becker, Chefarzt Neurologie, Telefon +49 (0) 6221 88-4035


1 June 2024
Location: Germany Baden-Württemberg Heidelberg
Work type:
Temporary/Contract
PLEASE! No enquiries from Recruitment Agencies or Headhunters.

Only direct applications will be considered.

  • Previous Next


This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.
I agree
Read more