Primary Nurse (Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann HF/FH)

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.

80-100%

Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).

Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Pflege-Ausbildung auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Psychiatrie.
  • Da wir neue Wege beschreiten, suchen wir Dich als flexible, offene und lösungsorientierte Person, die Entwicklung als Chance sieht.
  • Patientenorientierung und Recovery ist Dir wichtig und Du verstehst es, den Pflegeprozess auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abzustimmen.
  • Du bleibst auch in komplexen Situationen ruhig und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Eine konstruktive, multidisziplinäre Zusammenarbeit siehst Du als Basis für eine qualitativ hochstehende und evidenzbasierte Behandlung.
  • Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gerne selbständig.

Aufgaben

  • Du übernimmst die pflegerische Fallführung von Patientinnen und Patienten. Das heisst, Du übernimmst auch die Verantwortung für die Pflegequalität über die gesamte Hospitalisationszeit.
  • Zusammen mit der Patientin oder dem Patienten sowie der ärztlichen/psychologischen Fallführung bildest Du das Kernteam und planst die Behandlung.
  • Dazu nutzt Du den Pflegeprozess als Arbeitsinstrument.
  • Mit der Patientin oder dem Patienten und allenfalls deren Angehörigen gestaltest Du eine Beziehung auf Augenhöhe.
  • Du förderst die Lernenden und Studierenden auf Station in ihrer individuellen Entwicklung.

Benefits

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte.

Fragen zur Stelle?

Simone Meister, Leitung Pflege

[email protected]

+41 56 462 22 33


3 June 2024
Location: Switzerland kanton aargau Windisch
Work type:
Temporary/Contract
PLEASE! No enquiries from Recruitment Agencies or Headhunters.

Only direct applications will be considered.

  • Previous Next


This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.
I agree
Read more